Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Gutschein)
I Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
I.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle Kaufverträge über einen Gutschein mit der Last Minute Tours - Reisen in letzter Minute Flugticket- und Restplatzbörse Ges.m.b.H (nachfolgend Last Minute genannt).
I.2. BenutzerInnen (nachfolgend Kunde genannt) welche das Last Minute Online Portal (www.restplatzboerse.at/gutscheine-kaufen) zum Kauf eines Gutscheines benutzen, erklären sich mit den AGB einverstanden.
II Kauf/Bezahlung
II.1. Der Erwerb eines Gutscheines erfolgt in EURO und kann ausschließlich über den Gutscheinshop unter www.restplatzboerse.at/gutscheine-kaufen erfolgen. Der Mindestwert für einen Gutschein beträgt EURO 50,00.
II.2. Zum Einkauf von Gutscheinen im Gutscheinshop der Last Minute sind ausschließlich Personen ab dem 18. Lebensjahr berechtigt.
II.3. Der vom Kunden angegebene Gutscheinwert ist vom Kunden unverzüglich nach Erwerb und nach Erhalt der Gutschein-Rechnung mittels Kreditkarte oder Sofortüberweisung (Klarna) zu bezahlen. Der gesamte Gutscheinwert wird unverzüglich nach der Rechnungszusendung fällig.
II.4. Die Rechnungslegung mit Steuernachweis (USt) erfolgt erst bei Einlösung des Gutscheines.
II.5. Der Gutschein ist erst dann gültig, wenn der fällige Gutscheinbetrag vollständig bezahlt wurde.
III Vertragsabschluss
III.1. Bei dem Erwerb eines Gutscheines über den Gutscheinshop der Last Minute, gibt der Kunde seine Daten und eine E-Mail-Adresse bekannt, an welche die Gutschein-Rechnung übermittelt wird. Vor dem Erwerb eines Gutscheines durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ akzeptiert der Kunde diese AGB und das er die eingeblendeten vorvertraglichen Informationen für Verbraucher gemäß 5a KSchG und § 4 FAGG zur Kenntnis genommen hat und hat nochmals die Möglichkeit, sämtliche Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls nochmals zu ändern.
III.2. Mit dem Print@Home Gutscheinen entstehen keine Versandkosten. Im Zuge des Online-Kaufes wird ein Gutschein als PDF bereitgestellt, welcher vom Kunden selbst ausgedruckt werden kann. Diese Gutscheine sind mit einem einmaligen Prüfcode versehen, der zum Einlösen des Gutscheines benötigt wird.
III.3. Der Kunde erhält seinen Gutschein erst nach dem Abschluss der Zahlungstransaktion. Für die Durchführung der Transaktion, wird der Kunde auf die gesicherte Maske des Zahlungsbearbeitungsgateways weitergeleitet. Zum Zeitpunkt der Zahlung gibt der Kunde seine Karten- / Bankdaten in die Datenbank des Zahlungsbearbeitungsgateways ein. Auf diesem Server werden dann die Transaktionsdaten gespeichert. Last Minute trägt keine Haftung für Schäden aufgrund einer Unrichtigkeit sowie Ungenauigkeit bei der Eingabe der verwendeten Kartendaten.
III.4. Die Sicherheit der Daten ihrer Kunden ist Last Minute wichtig! Daher werden sämtliche Daten wie Kreditkartennummern, IBAN, Name und Anschrift über geschützte SSL Leitungen übertragen. Damit kann kein Unbefugter die eingegebenen Daten einsehen. Die ausführliche Datenschutzerklärung von Last Minute finden Sie hier.
III.5. Last Minute übernimmt keine Haftung für Tippfehler in der E-Mail-Adresse des Kunden. Last Minute ist nicht verantwortlich für verloren gegangene oder gestohlene Gutscheine, ebenso wenig für von Last Minute nicht verschuldete verspätete Zustellungen von Gutscheinen (zB aufgrund technischer Schwierigkeiten).
III.6. Der Kunde verpflichtet sich, den Gutschein unmittelbar nach Erhalt auf Übereinstimmung mit seinen Kaufdaten zu überprüfen.
III.7. Die aktuelle Version der AGB kann auch nach Vertragsabschluss auf der Website von Last Minute abgerufen werden.
IV Einlösen des Gutscheines
IV.1. Die Gutscheine können in allen Restplatzbörse Filialen (eine aktuelle Auflistung finden Sie unter www.restplatzboerse.at/filialen) und auf www.restplatzboerse.at/gutschein-einloesen/geschenkgutschein eingelöst werden.
IV.2. Die Gutscheine sind mit einem einmaligen Prüfcode versehen, der zum Einlösen des Gutscheins benötigt wird. Der Kunde ist für die Geheimhaltung des Gutscheins und der darauf befindlichen für eine Einlösung relevanten Daten selbst verantwortlich. Die Last Minute Tours haftet nicht für den Missbrauch eines Gutscheins.
IV.3. Die erworbenen Gutscheine mit dem jeweiligen Gesamtwert können nicht, auch nicht teilweise, in bar abgelöst werden. Erreicht die ausgewählte Leistung für welche der Gutschein eingelöst werden soll preismäßig nicht den Gutscheinwert, so bleibt der Restwert am bestehenden Gutschein erhalten und es erfolgt keine Geldrückgabe.
IV.4. Bei Verlust, Diebstahl oder Entwertung von Gutscheinen kann kein Ersatz durch die Last Minute geleistet werden.
IV.5. Bei versuchten oder vollzogenen Manipulationen an Gutscheindokumenten behält sich die Last Minute eine zivil- oder strafrechtliche Verfolgung ausdrücklich vor.
IV.6. Die Gültigkeit der Gutscheine ist jeweils auf den einzelnen Gutscheinen aufgedruckt.
V Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
V.1. Kunden, die als Verbraucher zu qualifizieren sind, können binnen einer Frist von vierzehn Kalendertragen ohne Angabe von Gründen von einer Bestellung zurücktreten. Die Rücktrittsfrist beginnt ab Erhalt der bestellten Ware. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Last Minute Tours - Reisen in letzter Minute Flugticket- und Restplatzbörse Ges.m.b.H.
Neubaugasse 43/4
1070 Wien
E-Mail: gutscheine@restplatzboerse.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
V.2. Wichtiger Hinweis!
Wurden Gutscheine während der Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits vollständig oder teilweise eingelöst oder eingesetzt, dann kann dieser Vorgang nicht mehr widerrufen werden.
V.3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die erworbenen Gutscheine verlieren mit dem Datum des Widerrufes sofort ihre Gültigkeit.
VI Erfüllungsort, Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand
VI.1. Erfüllungsort ist der Sitz von Last Minute in 1070 Wien, Neubaugasse 43/4.
VI.2. Die Vertragspartner vereinbaren österreichische inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz von Last Minute sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.
VI.3. Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechtes anwendbar. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
VII Schlussbestimmungen
VII.1. Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftliche bekannt gegebene Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragspartner als zugegangen.
VII.2. Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame, ungültige und/oder nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung entspricht.